• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Home
  • Gutachter

Zahnarzt Dr. Gerner

Zahnerhalt und Zahnersatz, mikroskopische Wurzelbehandlungen

  • Mikroskopische Wurzelbehandlungen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Kofferdam

Wurzelbehandlung eines kleinen Backenzahns

05.11.12 by Wolfgang Gerner

Die Wurzelbehandlung eines kleinen Backenzahnes in fünf Bildern.

  • Wurzelbehandlung eines kleinen Backenzahnes. Zunächst wurde auswärts eine Schmerzbehandlung durchgeführt. Dabei wurde der Zahnnerv teilweise entfernt und das „Loch“ mit einem provisorischen Zement verschlossen.
  • Der erste Schritt in unserer Praxis ist die vollständige Entfernung der Karies. Die meisten Patienten bekommen vor dem Eingriff eine Spritze zur Schmerzausschaltung, damit ist eine schmerzfreie Behandlung möglich. Vor der eigentlichen Wurzelbehandlung wird der Zahn unter Kofferdam gelegt. Das grüne Tuch schafft ein sauberes und übersichtliches Arbeitsfeld und ermöglicht so präzises, sorgfältiges Arbeiten unter dem Mikroskop.
  • Die Wurzelkanäle werden gereinigt und desinfiziert. Sie sollen nach der Aufbereitung gewebe- und bakterienfrei sein. Damit sind alle Entzündungsreize entfernt und die Prognose des Zahnes verbessert. Jetzt wird die Wurzelfüllung eingepasst und mit einem Röntgenbild kontrolliert.
  • Die Abschlussaufnahme dokumentiert den exakten Sitz der Wurzelfüllung genau an der Wurzelspitze.
  • Der Zahn wird mit zahnfarbenem Kunststoff gefüllt und ist damit stabil und sicher versorgt. Waren große Füllungen erforderlich,ist die Statik des Zahnes erheblich beeinträchtigt. Dann ist eine Überkronung empfehlenswert. Das Überkappen der Zahnkrone schützt vor Absplitterungen von kleineren oder größeren Teilen des Zahnes.
Der kleine Backenzahn wurde auswärts anbehandelt und mit einer provisorischen Füllung versorgt.
Der kleine Backenzahn wurde auswärts anbehandelt und mit einer provisorischen Füllung versorgt.

 

Die Karies ist vollständig entfernt und der Zahn unter Kofferdam gebracht. In der Mitte des Zahnes ist der Wurzelkanal zu sehen.
Die Karies ist vollständig entfernt und der Zahn unter Kofferdam gebracht. In der Mitte des Zahnes ist der Wurzelkanal zu sehen.

 

Das Röntgenbild zur Kontrolle der Wurzelkanlfüllung. Die Stifte reichen bis unmittelbar an die Wurzelspitze heran.
Das Röntgenbild zur Kontrolle der Wurzelkanlfüllung. Die Stifte reichen bis unmittelbar an die Wurzelspitze heran.

 

Die Wurzelfüllung endet exakt an der Wurzelspitze.
Die Wurzelfüllung endet exakt an der Wurzelspitze.

 

Der Zahn wurde zum Abschluss mit zahnfarbenem Kunststoff versorgt - die Wurzelbehandlung ist damit abgeschlossen.
Der Zahn wurde zum Abschluss mit zahnfarbenem Kunststoff versorgt – die Wurzelbehandlung ist damit abgeschlossen.

Kategorie: Vermischtes Stichworte: Kofferdam

direkt daneben

30.01.10 by Wolfgang Gerner

35aRöntgen unter Kofferdam ist tückisch. Die Klassiker sind: Wurzelspitzen nicht drauf, gerne im OK-Molarengebiet, Zahn anständig verzogen, OK-Prämolarengebiet oder eben Zielobjekt überhaupt nicht erfasst, in OK und UK zu erleben. Vor allem wenn Kofferdam mit einer Klammer auf dem Nachbarzahn fixiert ist. Jedenfalls hat diese Tätigkeit Potenzial für Frust und so erledige ich das Röntgen selbst. Dann gibts nachher keine Diskussionen. Jener untere Prämolar von vergangener Woche hat eigentlich das Zeug zum Elfmeter. MIt einem Zugang vom buccalen Höcker aus ist das Wurzelkanalsystem gut zu erschließen, im geräumigen Kanal geht die Aufbereitung dann flott vorwärts. 45bUm Wurzelkanal und Aufbau in einen Arbeitsschritt zusammen fassen zu können, legen wir die K-Klammer auf den Nachbarzahn, so läßt sich der Approximalraum gut verschalen und direkt im Anschluß an die Obturation versorgen. Wäre da noch die Röntgenfrage zu klären. Auszuschließen ist: Unfähigkeit der Mitarbeiterin.

Kategorie: Fallbeispiele Stichworte: Kofferdam

Zahnarzt Dr. Gerner, Zahnerhaltung und Zahnersatz, mikroskopische Wurzelbehandlungen.