• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Home
  • Gutachter

Zahnarzt Dr. Gerner

Zahnerhalt und Zahnersatz, mikroskopische Wurzelbehandlungen

  • Mikroskopische Wurzelbehandlungen
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

genau richtig

12.11.06 by Wolfgang Gerner


Die elektronische Längenbestimmung gilt zwar als Mittel der Wahl zur Ermittlung der Arbeitslänge, bei der Behandlung von überkronten Zähnen ist sie jedoch, vornehm ausgedrückt, recht anstrengend. Grund ist die gute Leitung der Metallkronen, die auch trotz Kofferdamisolierung für Leitungsbrücken und krasse Meßergebnisse sorgt. Auch im vorliegenden Fall eines oberen seitlichen Schneidezahns war allenfalls ein Näherungswert darstellbar. Bleibt die gute alte Masterpoint-Aufnahme (Bild oben). Hierbei wird ein Guttaperchastift eingemessen und röntgenolgisch kontrolliert. Unserer schaut knapp über die Wurzelspitze hinaus, er ist also etwas zu lang. Das ganze wird mittels der paper-point-technique überprüft und der Stift mit einer Schere gekürzt. Jetzt passt es genau richtig (Bild unten): Die Wurzelfüllung endet innerhalb der Wurzelkontour, begrenzt von einer sehr feinen schwarzen Linie.

Kategorie: Grundlagen, Vermischtes

Zahnarzt Dr. Gerner, Zahnerhaltung und Zahnersatz, mikroskopische Wurzelbehandlungen.