Tag der deutschen Einheit mit strahlendem Sonnenschein und 23°. Direkt nochmals das bike rausgezogen und die Etappen 11 und 12 in der Reihenfolge 12 und 11 abgeradelt.
Etappe 12. Der Endpunkt des Höhenweges ist in Remseck – stadtauswärts dem Neckar entlang in einer knappen halben Stunde zu erreichen. Der Weg verläuft zunächst im Remstal, um dann abrupt nach Hohenacker abzuzweigen. Später gehts über die Felder nach Schwaikheim, nach der Überquerung der Bundesstraße bergauf Richtung Hanweiler Sattel und Korber Kopf zum Hörnleskopf, einer kleinen Aussichtsstelle über den Weinbergen mit einer gemütlichen Bank. Leider lümmelt hier bereits ein Wandersmann, deshalb gleich weiter am Waldrand entlang. So viel zum letztem Abschnitt des Höhenwegs, in dem vor allem die Wald- und Weinbergstücke gewinnen.
Etappe 11. Vom Hörnleskopf gehts zum Kleinheppacher Kopf, irgendwann schnalle ich, daß ich schon längers unter Esskastanien durchradle und halte an, um einige Maronen aufzusammeln. Im Zickzack runter nach Gundelsbach und wieder hoch nach Buoch. Knapp 300 Meter über dem Remstal gelegen, sagen sich in Buoch Fuchs und Has gut Nacht. Die Idylle pur. Kein Ton dringt ans Ohr, die Nase umweht von bester Luft. Jetzt einen Schmöker und ab auf die Bank… Bis die Sonne untergeht, mindestens. Stattdessen gehts weiter übers Feld Richtung Rohrbronn und weiter nach Schornbach, ich lass es am Waldrand vor dem Königstein gut sein und biege Richtung Remshalden ab.
Fazit. Wieder eine abwechslungsreiche Streckenführung vor allem in den Waldstücken, die kurzen Abstecher durch die Weinberge sind auch nicht zu verachten. In rund 3 stunden gefahren, 900 Höhenmeter dürftens gewesen sein.