Was bei unseren Stammpatienten ein leichtes ist, gerät bei unseren Überweisungspatienten zu einer anspruchsvollen Übung: die Nachkontrolle von Wurzelbehandlungen.
Die Nachsorge von Wurzelkanalbehandlungen dient vornehmlich der Kontrolle von Heilungsvorgängen und sollte sich über einen minimalen Beobachtungszeitraum von einem Jahr erstrecken. Dazu ist es sinnvoll, frühestens nach einem halben Jahr nach der Behandlung eine Röntgenaufnahme des betroffenen Zahnes zu erstellen. In manchen Fällen wie etwa bei großen Entzündungsherden ist jedoch eine deutlich längere Nachsorge sinnvoll. Dieses Vorgehen entspricht den Qualitätsrichtlinien der Europäischen Gesellschaft für Endodontie.

Abschlussaufnahme der Wurzelbehandlungen zweier unterer Backenzähne. Am kleinen Backenzahn 45 („vierfünf“) reicht die Wurzelfüllung unmittelbar bis ans Ende des Zahnes, links seitlich davon presste sich etwas Sealer in den Parodontalspalt. Der Hauptanteil der Wurzelkanalfüllung ist Guttapercha, die so präpariert ist, das sie auf dem Röntgenbild einen Schatten verursacht. Sie ist deshalb als weißer Strich dargestellt. Sealer werden eingesetzt um die Unregelmäßigkeiten der Kanalwand auszugleichen und die Dentinkanälchen zu verschließen. Hier gelangte der dünnflüssige Sealer über einen Seitenkanal in den Parodontalspalt. Bei dem großen Backenzahn 46 („viersechs“) kommen in der vorderen, mesialen Wurzel die beiden Wurzelfüllungen der getrennten Kanäle zur Darstellung, in der hinterne, distalen Wurzel gibt´s einen konischen Strich. Die Wurzelfüllungen enden rund 1,5 bis 2 mm vor der Wurzelspitze.

Nachkontrolle der Behandlung nach einem Jahr. Durch die unterschiedliche Einstellung des Röntgenstrahles sind die beiden Zähne geringfügig anders abgebildet. So hat Zahn 46 in der mesialen Wurzel jetzt anscheinend nur noch eine Wurzelfüllung in dieser Wurzel :-))
Fazit: In der Nachkontrolle nach einem Jahr ergeben sich neben unauffälligen klinschen Befunden, der Zahn ist beschwerdefrei auch röntgenologisch keine suspekten Befunde. Diese Befunde sprechen für ein günstiges Ergebnis der Behandlung.