NiTi-Instrumente nach einem übersichtlichen und klaren Konzept eingesetzt, vereinfachen die Aufbereitung des Wurzelkanalsystems ganz entscheidend. In unserem Arbeitskurs steht die praktische Anwendung von MTwo©-Feilen im Mittelpunkt. Diese werden in der single-length-Technik verwendet, ein sicheres und praxiserprobtes Aufbereitungskonzept. Erst wird gezeigt, dann geübt: zunächst am Plastikblöckchen, dann am extrahierten Zahn. So gelingt die Aufbereitung später mit Lust statt Frust!
Die Themen im Einzelnen: Aufbereiten in der brushing-motion, abfüllen mit einem Zentralstift oder mit dem Guttamaster. Setzen eines Glasfaserstiftes. Dazwischen kurze Theorie-inputs zu folgenden Fragen: Wie lässt sich die Bruchgefahr von NiTi-Feilen verringern, wie oft können die Feilen verwendet werden, was ist mit den Kosten für die Behandlung? Wie kann ich die Behandlung abrechnen, wie kann ich die Mehrkosten gegenüber dem Patienten vertreten?
Ort und Zeit: Der Kurs findet am Freitag, den 22. Januar 2010 in den Räumen von Boger Zahntechnik, Mittnachtstr. 8, 72760 Reutlingen statt. Beginn 14 Uhr 30. Anmeldung bitte unter Tel.: 07121/9378 0, Fax: 07121/9378 66. Die Teilnahmegebühr beträgt 59€ für Kunden des Labors Boger und 79€ für Gäste. Für jeden Teilnehmer steht eine MTwo©-Systembox mit Feilen (im Preis enthalten) und ein VDW-Endo-Motor zur Verfügung. Bitte großzügig trepanierte Zähne mitbringen.
Die Kursauschreibung alsklick.