Gleichwohl das Wetter der vergangenen Wochen eher durchwachsen war, dürfte der 2013er ein guter Jahrgang werden. So steht den Experten zufolge eine ordentliche Ernte ins Haus. Schwierige Lagen hingegen konnten wenig vom feuchten Spätsommer profitieren…
Schnarrenberg. Es ist eine kleine Ecke am Fuß eines Weinbergs mit süd-östlicher Ausrichtung. Während die aufgehende Sonne den Hang morgens rasch erwärmt, bleibt es hier unten eine Zeitlang schattiger. Am Abend das umgekehrte Spiel: oben ist es noch hell …. Ein kleiner Luftzug vertreibt am Morgen rasch den Nebel und trocknet den Hang schnell ab, an besagter Stelle bleiben die Blätter länger feucht da sich nichts rührt – Mehltau und Pero freut´s. Die Müller-Thurgau schauen heuer nicht gut aus. Es ist so gut wie kein einziger Trauben ganz gesund, alle haben mehr oder minder viele grauschimmlige oder sauerfaule Beeren. Die Lese ist zeitaufwändig und mühselig, vieles wird auf den Boden geschnitten. Die Qualität übersichtlich, der Ertrag bescheiden.